Link zur Startseite von Witzarchiv.net Link zur Startseite Link zur Top 10 Liste Link zur Kontaktseite Link zum Impressum

Sie sind hier bei: Berufswitze


Berufs Witze Nr.: 7863

"Ich möchte Ihren Chef sprechen." "Geht leider nicht, er ist nicht da!" "Ich habe ihn doch durchs Fenster gesehen!" "Er Sie auch."

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7862

Preist der Architekt bei einem Rundgang im Verlauf der Endabnahme die Ausführung eines neuen Gebäudes an. Der Architekt verlässt die Gruppe und geht in ein anderes Stockwerk. Von dort aus entwickelt sich folgender Dialog: Können Sie mich hören ? Ja. Können Sie mich sehen ? Nein. Da können Sie mal sehen, wie gut wir bauen.

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7860

Bankdirektor: "Sie sehen in letzter Zeit schwer überarbeitet aus. Machen Sie weiter so!"

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7851

Das naive Fräulein kommt zum Frauenarzt und lässt sich untersuchen. "Der Test hat ergeben, dass sie schwanger sind", meint der Arzt. "Alles deutet darauf hin, dass sie Zwillinge bekommen werden." - "Unmöglich, Herr Doktor!" protestiert sie. "Ich war noch nie in meinem Leben mit zwei Männern zusammen!"

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7850

Stossseufzer eines Vorgesetzten: Kommt man morgens zu spät, ist man ein schlechtes Vorbild: kommt man pünktlich, ist man ein Aufpasser. Ist man zu seinen Mitarbeitern freundlich, will man sich anbiedern: ist man zurückhaltend, gilt man als hochnäsig. Kümmert man sich um die Arbeit seiner Leute, ist man ein Schnüffler: tut man es nicht, hat man von der Sache überhaupt keine Ahnung. Geht man oft zum Chef, ist man ein Radfahrer: geht man selten, traut man sich nicht. Hält man Konferenzen ab, ist man ein Schwätzer: hält man keine ab, ist man ein "Mann der einsamen Beschlüsse" Ist man schon etwas älter, gilt man als verkalkt: ist man noch jung, fehlt die Erfahrung des Alters. Bleibt man abends länger, markiert man den Ueberbeschäftigten: geht man pünktlich, fehlt das Firmeninteressse. Stimmt man sich mit seinen Kollegen ab, ist man ein Rückversicherer: tut man es nicht, ist man ein Eigenbrötler. Trifft man schnelle Entscheidungen, ist man oberflächlich: lässt man sich Zeit, mangelt es an Entschlusskraft. Nimmt man Urlaub, nutz man seine Stellung aus: nimmt man keinen, fürchtet man um seine Stellung. Ist man sehr genau, gilt man als pingelig: ist man es nicht, lässt man die Zügle schleifen. Hat man neue Ideen, ist man ein Phantast: bleibt man beim alten, ist man rückständig. Delegiert man viel, spielt man den Generaldirektor: delegiert man nichts, spielt man den unersetzlichen.

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7849

"Herr Doktor, ich leide so an Gedächtnisschwund!" "Seit wann haben Sie denn das?" "Was denn?"

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7846

Wenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Programmierer Programme machen, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7822

Steht die Bäuerin am Grab und kichert, war ihr Mann Allianz versichert.

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7821

Man kann einen Beamten nicht entlassen Sondern nur "wegbefoerdern"

1 2 3 4 5 Punkte

Berufs Witze Nr.: 7819

Abschlussprüfung auf der Polizeiakademie. Die Anwärter werden einzeln der Prüfungskommission vorgeführt. Den ersten fragt der Vorsitzende: "Was ist schneller, Licht oder Schall?" - "Schall!" - "Warum denn das?" fragt der Vorsitzende. "Nun, wenn ich meinen Fernseher anmache, kommt auch erst der Ton, und." - "Durchgefallen! Der nächste bitte. Was ist schneller, Licht oder Schall?" - "Licht!" - "Und warum?" - "Wenn ich mein Radio anmache, geht auch erst das Licht." - "Durchgefallen, raus. Der nächste bitte. Was ist schneller, Licht oder Schall?" - "Licht, ist doch klar!" - "Endlich. Und warum?" - "Nun, die Augen sind doch viel weiter vorne als die Ohren, nicht."

1 2 3 4 5 Punkte

 

Impressum | Datenschutz | AGB | OS-Plattform | Kontakt | Seite empfehlen



All Rights Reserved by Witzarchiv.net

Abschlussprüfung auf der Polizeiakademie. Die Anwärter werden einzeln der Prüfungskommission vorgeführt. Den ersten fragt der Vorsitzende: "Was ist schneller, Licht oder Schall?" - "Schall!" - "Warum denn das?" fragt der Vorsitzende. "Nun, wenn ich meinen Fernseher anmache, kommt auch erst der Ton, und." - "Durchgefallen! Der nächste bitte. Was ist schneller, Licht oder Schall?" - "Licht!" - "Und warum?" - "Wenn ich mein Radio anmache, geht auch erst das Licht." - "Durchgefallen, raus. Der nächste bitte. Was ist schneller, Licht oder Schall?" - "Licht, ist doch klar!" - "Endlich. Und warum?" - "Nun, die Augen sind doch viel weiter vorne als die Ohren, nicht."

1 2 3 4 5 Punkte