Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen wie Session IDs zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt z.B. die USA und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden. So ist die hier verwendete Session ID zur Nutzung des Warenkorbes und funktioneller Seiteninhalte notwendig während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Weitere Infos finden Sie unter dem Link Datenschutz rechts unten.
Ein Briefträger stürzt bei Glatteis direkt vor einem Polizisten vom Fahrrad. Der Inhalt seiner Posttasche landet verstreut auf dem Gehweg.
"Gibt es bei der Post noch mehr so Trottel wie Sie?", fragt der Polizist spöttelnd.
"Nein, ich bin der letzte," knurrt der Briefträger. "Die anderen sind inzwischen alle bei der Polizei!"
Berufs Witze Nr.: 2917
Sagt der Patient zum Doktor: "Ich kann mich nicht zwischen Operation und Sterben entscheiden." Sagt der Doc: "Mit ein bisschen Glück können sie vielleicht beides haben."
Berufs Witze Nr.: 13007
Ist der Bauer nicht im Feld, sitzt er Zuhause und zählt Geld.
Berufs Witze Nr.: 13002
"Mein Hobby ist das Aquarium. Ich kann stundenlang diese
Fische beobachten." "Und was sagt deine Frau dazu?" "Ach, die interessiert
es nicht, was ich den ganzen Tag im Büro
mache."
Berufs Witze Nr.: 13001
Ein Hund kam in eine Metzgerei und stahl einen Braten. Glücklicherweise erkannte der Metzger den Hund als den eines Nachbarn, einem Anwalt. Der Metzger rief den Anwalt an und sagte: "Wenn dein Hund einen Braten aus meiner Metzgerei stiehlt, bist du dann für die Kosten verantwortlich?" Der Anwalt erwiderte: "Natürlich. Wie viel kostet das Fleisch?" - "30 Franken." Ein paar Tage später erhielt der Metzger einen Scheck über 30 Franken mit der Post. Angeheftet war eine Rechnung mit folgendem Text: "Rechtsauskunft: 350 Franken."
Berufs Witze Nr.: 12998
Warum gibt es auf
Toiletten, die von Bankern benutzt werden, immer dreilagiges Klopapier? Laut
Dienstanordnung erfordert jeder Geschäftsgang ein Original und zwei
Durchschläge.
Berufs Witze Nr.: 12993
Die Qualität
eines Beamten wird nicht danach bemessen, wie viele Akten er abschliesst,
sondern wie viele er anlegt.
Berufs Witze Nr.: 12982
Ein Polizist klingelt an der Haustuer. "Guten Tag, Frau
Sender, stimmt es, dass ihr Mann Amateurfunker ist?" "Ja, das stimmt. Ist
das etwa verboten?" "Nein, eigentlich nicht. Aber eben ist die gesamte
NATO-Flotte ausgelaufen."
Berufs Witze Nr.: 12981
Was unterscheidet deutsche, französische und britische
Banker im Rentenalter? Der britische Banker steht um 9 auf, trinkt einen
Scotch und geht auf den Golfplatz. Der französische Banker steht um 10 auf,
trinkt ein Glas Rotwein und geht zu seiner Geliebten. Der deutsche Banker
steht um 6 auf, nimmt seine Herzpillen und geht auf Arbeit.
Berufs Witze Nr.: 12979
Fragt ein Beamter einen Passanten auf der
Strasse: "Können Sie mir bitte 30 Pfennig leihen, ich will einen Freund
anrufen." Antwortet der Passant: "Ich gebe Ihnen 60 Pfennig, dann können Sie
alle ihre Freunde anrufen."
Fragt ein Beamter einen Passanten auf der
Strasse: "Können Sie mir bitte 30 Pfennig leihen, ich will einen Freund
anrufen." Antwortet der Passant: "Ich gebe Ihnen 60 Pfennig, dann können Sie
alle ihre Freunde anrufen."