Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen wie Session IDs zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt z.B. die USA und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden. So ist die hier verwendete Session ID zur Nutzung des Warenkorbes und funktioneller Seiteninhalte notwendig während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Weitere Infos finden Sie unter dem Link Datenschutz rechts unten.
Honeckers Lieblingssportart?
Bob fahren!
Wieso?
Links ‚ne Mauer. Rechts ‚ne Mauer. Und immer bergab!
DDR Witze Nr.: 7482
Auf
einem internationalen Madizinerkongress werden Mandeloperationen durchgeführt.
Die seitens der Amerikaner dauert 20 Minuten, die der Franzosen 30 Minuten, die
seitens der DDR-Ärzte hingegen 8 Stunden. "Sie müssen das verstehen", räumen
sie beschämt ein, "wir müssen rektal ran. Bei uns macht doch keiner den Mund
auf..."
DDR Witze Nr.: 7406
Warum wird der Trabi neuerdings mit Rudern
ausgeliefert? Damit er auch auf nasser Fahrbahn vorwärts kommt.
DDR Witze Nr.: 7404
Ein US-Bankier ist beim DDR-Finanzminister
eingeladen und sieht im Hof des Ministeriums große Mengen Gold rumliegen.
Erstaunt sagt der Amerikaner zum Gastgeber: "In meiner Heimat ist Gold ein
sehr kostbares Gut. Es befindet sich in Fort Knox, ist umgeben mit einer fast
unüberwindlichen Betonmauer, von Wachtürmen, Minen und Stacheldraht und wird von
Hunden und Soldaten bewacht!" "Sehen Sie", antwortet der DDR-Minister, "das
ist eben der Unterschied zwischen ihrem System und unserem. Bei uns ist der
Mensch das kostbarste Gut!"
DDR Witze Nr.: 7353
Lieber vor Hoffmann marschieren als bei Mielke
sitzen.
DDR Witze Nr.: 7201
Warum ist der Trabi lackiert ?
Damit er bei Regen nicht einläuft.
DDR Witze Nr.: 7189
Das übliche Schlangestehen: man schimpft auf die
Ernährungslage. "Aber jetzt soll mehr Mais angebaut werden", verteidigt ein
optimistischer SED-Genosse die Situation. "Das wird auch Zeit! Das Korn
reicht ja kaum für den Schnaps", erwidert ein alter
Mann.
DDR Witze Nr.: 7185
"In unserer Partei gibt es zwei Strömungen. Die erste handelt aus Angst, die zweite aus Überzeugung" , meint ein hoher Funktionär zu Honecker, "welche sollen wir bevorzugen?" "Die aus Angst. Die Überzeugung kann wechseln."
DDR Witze Nr.: 7129
Was verbarg sich hinter dem Begriff Konsum?
Kauft Ohne Nachzudenken Schnell Unsern Mist!
DDR Witze Nr.: 7075
Wie verdoppelt man den Wert des Trabi ? Einmal
volltanken !