Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen wie Session IDs zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt z.B. die USA und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden. So ist die hier verwendete Session ID zur Nutzung des Warenkorbes und funktioneller Seiteninhalte notwendig während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Weitere Infos finden Sie unter dem Link Datenschutz rechts unten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Landwirtschaftlichen
Produktionsgenossenschaft und einem Lodenmantel ? Es gibt keinen. Beide
haben kein Futter!
DDR Witze Nr.: 11999
Ein Trabi hat bei seiner
Fahrt in den Westen eine Panne auf der Autobahn. Ein vorüberfahrender BMW
ist so freundlich, den Duroplastbomber abzuschleppen. Und so zockeln sie
gemächlich zur nächsten Werkstatt. Als ihr Gespann jedoch von einem 500er
Mercedes überholt wird, vergisst der BMW-Fahrer den Trabi, dreht auf und rast
mit 240 Sachen hinter dem Mercedes hinterher. Ganz verzweifelt gibt der
Trabi-Fahrer Signale mit der Lichthupe. Das sieht Redetzky auf einer
Autobahnbrücke: "Schau mal", sagte er zu seiner Frau, "so stark sind die
Trabis jetzt schon. Da will doch wirklich einer den BMW überholen."
DDR Witze Nr.: 11834
Was war die Mauer?
Eine zum Trocknen aufgehängte Autobahn.
DDR Witze Nr.: 11819
Die USA, die Sowjetunion und die DDR wollen gemeinsam die Titanic heben. Die USA interessieren sich für den Goldschatz und den Tresor mit den Brillanten. Die Sowjetunion interessiert sich für das technische Know-how. Und die DDR interessiert sich für die Band, die bis zum Untergang noch fröhliche Lieder gespielt hat.
DDR Witze Nr.: 11776
Wann erreicht der
Trabi seine Höchstgeschwindigkeit? Wenn er abgeschleppt wird!
DDR Witze Nr.: 11699
Warum haben einige Trabis eine heizbare Heckscheibe?
Damit man beim Schieben warme Hände hat.
DDR Witze Nr.: 11620
Warum hat die DDR Karl May rehabilitiert? Durch Old Shatterhand soll die Bevölkerung lernen, die roten Brüder in der UdSSR zu lieben...
DDR Witze Nr.: 11498
Ein Mann sitzt in Ost-Berlin im
Lokal M: "Ober, einen Kaffee, bitte" O:"Tut mir leid mein Herr, momentan
kein Kaffee verfügbar" M:"Was, kein Kaffee, Schweinerei, alles wegen dem
Einen... einen Tee dann bitte" O:"Leider auch kein Tee da." M:"Auch kein
Tee, Sauerei, alles wegen dem Einen!" Darauf steht ein Mann am Nebentisch
auf, geht hin, schlägt das Revers seines Mantels zurück, "Kommen Sie bitte mit,
wir hätten da einige Fragen....." Beim anschließenden Verhör mit dem
StaSi-Major: S:"Das sind ja starke Äußerungen, die sie getätigt haben. Wen
hatten sie denn gemeint mit dem Einen?" M:"Wen soll ich schon gemeint haben,
den Adenauer natürlich, der hat doch das Interzonen-Handelsabkommen
gekündigt!" S:"Ach so, hm, hm, Adenauer. OK, wir haben sonst keine Fragen,
sie können dann gehen." M: Dreht sich in der Türe fragend um: "Schönen Abend
die Herren, ach ja, an wen hatten sie eigentlich gedacht
?"
DDR Witze Nr.: 11397
Was ist ein Quartett? Ein DDR-Symphonieorchester nach einer Konzertreise durch Westeuropa.
DDR Witze Nr.: 11391
Der Lehrer einer
DDR-Grundschule zu seinen Schülern: "Hört mal Kinder, nächste Woche besucht
uns der Genosse Erich Honecker, wer kann den zur Begrüßung ein Gedicht
aufsagen?" Meldet sich einer: "Unsere Katze hat Junge bekommen, sechs an
der Zahl, fünf sind Kommunisten, eins ist noch neutral." "Prima", lobt
der Lehrer, "das sagst Du dann auf." Woche später, Honecker in der
Schule: "Na Kinder, wer kann mir denn mal ein Gedicht aufsagen ?" "Der
Hansi, der kann ein ganz tolles Genosse Honecker", sagt der Lehrer. Hansi:"
Unsere Katze hat Junge bekommen, sechs an der Zahl, fünf sind jetzt im Westen,
eins ist nicht normal." Der Lehrer vollkommen entsetzt: "Aber Hansi, wie
kann den sowas passieren. Letzte Woche ging das Gedicht ja noch ganz
anders." "Ja Herr Lehrer, letzte Woche waren die Katzen ja auch noch
blind."
Der Lehrer einer
DDR-Grundschule zu seinen Schülern: "Hört mal Kinder, nächste Woche besucht
uns der Genosse Erich Honecker, wer kann den zur Begrüßung ein Gedicht
aufsagen?" Meldet sich einer: "Unsere Katze hat Junge bekommen, sechs an
der Zahl, fünf sind Kommunisten, eins ist noch neutral." "Prima", lobt
der Lehrer, "das sagst Du dann auf." Woche später, Honecker in der
Schule: "Na Kinder, wer kann mir denn mal ein Gedicht aufsagen ?" "Der
Hansi, der kann ein ganz tolles Genosse Honecker", sagt der Lehrer. Hansi:"
Unsere Katze hat Junge bekommen, sechs an der Zahl, fünf sind jetzt im Westen,
eins ist nicht normal." Der Lehrer vollkommen entsetzt: "Aber Hansi, wie
kann den sowas passieren. Letzte Woche ging das Gedicht ja noch ganz
anders." "Ja Herr Lehrer, letzte Woche waren die Katzen ja auch noch
blind."